Schulbegleitungen stehen jungen Menschen zur Verfügung, die aus unterschiedlichen Gründen Schwierigkeiten haben, ihren Schulalltag im Klassenverband allein zu meistern.
Es erfolgt eine Förderung von Kindern und Jugendlichen (unter anderem) mit den folgenden Behinderungen oder Beeinträchtigungen:
Sprachbehinderung
Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
Verschiedene Ausprägungen des Autismus-Spektrums
Trisomie 21
Varianten der intellektuellen Beeinträchtigung
Körperliche Behinderung
Sozial emotionale Einschränkungen
Zusammenfassend dient die Schulbegleitung Kindern und Jugendlichen, die unter anderem eine Diagnose einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS) erhalten haben, psychische Schwierigkeiten haben, auffällige Verhaltensweisen zeigen und/oder besonderen Unterstützungsbedarf besitzen.
