Was versteht man unter
Schulbegleitung?
Schüler, die psychische oder physische Einschränkungen aufweisen, ausgeprägte Verhaltensauffälligkeiten zeigen und einen besonderen Förderbedarf haben, werden durch eine Schulbegleitung unterstützt. Persönliche Unterstützung im Schulalltag ist für Sie notwendig, etwa bei der Kommunikation mit Lehrkräften und Mitschülern, der Vorbereitung und Bearbeitung von Unterrichtsmaterialien oder bei alltäglichen Fähigkeiten wie Essen und Toilettengängen. Die Aufgaben einer Schulbegleitung werden abhängig vom Unterstützungsbedarf des Kindes oder Jugendlichen individuell zusammengestellt. Die Schulbegleitung soll dazu beitragen, dass das Kind oder der Jugendliche durch kleine Fortschritte und Verbesserungen so weit selbstständig am Unterricht und Schulalltag teilnehmen kann, dass die Begleitung nicht mehr nötig ist.